Die günstigsten gibt es in der Regel bei ALAMO oder NATIONAL. Der Vorteil bei NATIONAL ist, dass hier für Einwegmieten ein Pauschalbetrag abgerechnet wird. (Stand 01/2010 $250,-). Man muss übrigens KEINE Einweg-Gebühr zwischen Stationen in Florida und zwischen Kalifornien und Nevada bezahlen. Man kann also z.B. einen in L.A. angemieteten Wagen ohne zusätzliche Gebühren in San Francisco oder Las Vegas wieder abgeben.
Viele Mietwagenstationen haben eine sogenannte Choiceline. Das bedeutet, dass die Parkplätze der Vermieter in die verschiedenen Buchungskategorien eingeteilt sind. Die Fahrzeuge sind offen und die Schlüssel stecken. Man sucht sich also das Auto aus der entsprechenden Kategorie selbst heraus und fährt damit zum "Checkout". Dort wird der Wagen dann mittels Barcode an der Windschutzscheibe dem Mietvertrag zugeordnet.
Hier kann man oft ein gutes Schnäppchen machen. Meist sind kleine Fahrzeugkategorien an den Stationen nicht vorrätig. Dann bekommt man kostenlos einen höhere Kategorie. Also lasst Euch nicht zu einem "kostengünstigen" Upgrade überreden - das ist überhaupt nicht nötig. Das kann man immernoch machen, nachdem man den Bestand des Parkplatzes abgecheckt hat. Ich kann nur sagen, dass die Vermieter hier sehr großzügig sind.
Kleiner "Geheimtipp" ... Wenn man bei ALAMO die Klasse "Equinox" bucht, bekommt man einen teureren Standard- oder Full-Size SUV, das es die Fahrzeuge dieser Kategorie meist gar nicht gibt. Ich habe das die letzten 3 Jahre so gebucht und hatte immer das Glück einen größeren Wagen zu bekommen. Einmal sogar einen riesigen VAN (2008).
Bei allen Sparmaßnahmen würde ich allerdings immer das etwas teurere Paket abschließen. Dort hat man eine höhere Versicherungsleistung, alle Fahrer über 25 Jahre können in den Mietvertrag eingeschlossen werden und eine Tankfüllung ist ebenfalls erhalten. Das heißt, dass man den Wagen mit leerem Tank abgeben kann.